Zur Startseite
VOX
Schwerhörigenzentrum Wien

Lockdown-2: Hörakustikgeschäfte & Beratungsstelle TA-VOX bleiben geöffnet! (Stand 16.11.2020)

Trotz der Ausrufung eines erneuten Lockdowns der Republik teilen wir mit, dass Hörakustikbetriebe und auch unser Beratungscenter TA-VOX weiterhin geöffnet bleiben:

Zurück zur Übersicht

NEWS-FLASH:
Hörgerätefachgeschäfte und auch unser Beratungscenter TA-VOX bleiben trotz Lockdown geöffnet! Wie die letzten Monate auch eben nur mit vorheriger Terminvereinbarung!


In der rechtlichen Begründung heißt es konkret:
„Ausgenommen vom Betretungsverbot des § 5 Abs. 1 sind gemäß Abs. 4 systemrelevante Bereiche, die für die Versorgung mit Grundgütern und für Verrichtungen des täglichen Lebens essenziell sind.
Unter die Ausnahme der Z 4 (Verkauf von Medizinprodukten etc), fallen etwa auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit Hörgeräten und Sehbehelfen.“

"Da viele Menschen mit Hörminderung/Hörgeräteträger eventuell durch die mediale Berichterstattung verunsichert sind, war es uns umso wichtiger, hier eine Presseaussendung zu veröffentlichen.", so Mag. (FH) Thomas Huber (Neuroth AG Pressesprecher)

Hier finden Sie die Letztversion der Verordnung der Bundesregierung:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html


1.) VOX-GRUPPENTREFFEN ABGESAGT:
Alle VOX-Gruppentreffen müssen auf Grund der aktuellen behördlichen Vorgaben im November 2020 (und sehr wahrscheinlich auch im Dezember 2020) abgesagt werden. Sollten sich bis Ende November neue Ordern ergeben, die Treffen möglich machen, werden wir dies umgehend kommunizieren!

2.) ÖFFNUNGSZEITEN BERATUNGSCENTER:
Montag 8.00h - 12.00h & 12.30h - 18.00h; Dienstag - Donnerstag 8.00h - 12.00h & 12.30h - 16.30h

Persönliche Beratungen und Batterienservice für Mitglieder sind nur für vorab telefonisch/schriftlich vereinbarte Termine möglich!

Kontakt zu uns (für Infos, Fragen und Terminvereinbarungen):
ONLINE:
Wir sind online Montag bis Donnerstag zu den regulären Bürobetriebszeiten
unter office@ta-vox.at  erreichbar.
TELEFONISCH:
Montag bis Donnerstag zu den regulären Bürobetriebszeiten unter 01/897 47 87 


3.) REGELN FÜR PARTEIENVERKEHR IM BERATUNGSCENTER TA-VOX BETREFFEND "COVID-19-MASSNAHMEN"
Auf Grund behördlicher Vorgaben gilt seit 14.09.2020 wieder MNS-Maskenpflicht für Besucher/innen in unserem Haus. Unser Beraterteam trägt bei Beratungsgesprächen KEINE Maske, damit Sie Mundbild und Mimik sehen können. Der Beratungsplatz ist aber mit einer PLEXIGLASWAND versehen und auch auf Einhaltung des Mindestabstandes wird klarerweise geachtet, womit den Covid-19-Schutzmaßnahmen auch Rechnung getragen wird.

Zusammenfassend gelten daher bis auf weiteres folgende Regelungen:

* Parteienverkehr & Batterienservice für Mitglieder findet ausnahmslos nur mit vorheriger Terminvereinbarung statt (bitte pünktlich erscheinen!).
* Das Beratungsbüro befindet sich im neuen Beratungsraum Tür 10 im 1. Stock!
* Bevor Sie im Wartebereich Platz nehmen bitte im Sanitärbereich gründlich Hände waschen bzw. desinfizieren.
* Klient/innen warten bitte im Gangbereich, bis Sie abgeholt bzw. persönlich vom Berater aufgerufen werden.
* Bitte auf Händedruck nach wie vor verzichten, danke!
Beratungsplatz ist mit Plexiglaswand ausgestattet, Besucherplatz nach jedem Klient/innenbesuch desinfiziert um Schutz vor Virenübertragung zu gewährleisten.
* Beratungstisch ist im Bedarfsfallauch mit induktiver Höranlage akustisch barrierefrei ausgestattet.
* Abstandsregel bei Beratungen und im Wartebereich von mindestens 1m - 1,5 mbitte einhalten.
* Es werden nur EINZELBERATUNGEN durchgeführt, bitte keine Begleitpersonen ins Beratungsbüro mitbringen (Ausnahme Dolmetsch oder Eltern mit Kind/ern)!
* Bitte drucken Sie sich auch unsere CHECKLISTE aus, in der Sie alle nötigen Unterlagen im Falle einer Antragstellung bei uns aufgelistet finden.

WICHTIG: Wenn Sie Verkühlungssymptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber und eventuell Geschmacks- & Geruchssinneseinschränkungen an sich wahrnehmen, dann bitte verzichten Sie bitte auf einen Besuch bei uns und rufen sicherheitshalber die Covid-19-Notfallrufnummer "1450", um eine Corona-Virusinfektion im eigenen Interesse abzuklären! 

Änderungen vorbehalten. 


4.) INFOS ZU VOX-BATTERIENSERVICE FÜR MITGLIEDER 
Liebe Mitglieder,
bitte beachten Sie folgende Infos zum VOX-Mitglieder-Batterienservice:
1.) Für eine Bestellung muss der Mitgliedsbeitrag 2020 bereits bezahlt sein.
2.) Bestellungen bitte vorab schriftlich per Email an batterienservice@vox.at           
3.)  VOX-Kontoverbindung:Raiffeisenlandesbank NOE W IBAN: AT 76 3200 0000 0523 1089
(Bitte bei Überweisung Ihren Namen und bei Verwendungszweck „Batterien“ plus „Batterie-Type sowie Packungszahl“ angeben!)
4.) Neben dem Batteriepreis sind auch die Versandkosten von € 7,50 bitte einzurechnen!
5.) Nach Kontoeingang erfolgt erst der Versand!
6.) Batterien für Mitglieder können gerne auch im Beratungscenter TA-VOX abgeholt werden, aber bitte nur mit vorheriger Terminvereinbarung und mit MNS-Maske! Wenden Sie sich hier bitte an: 

ONLINE:
Wir sind  online für Batterienbestellungen ab sofort unter batterienservice@vox.at erreichbar.
TELEFONISCH:
Montag bis Donnerstag zu den aktuellen Sommer-Bürobetriebszeiten unter 01/897 47 87


5.) NOTRUFNUMMER FÜR HÖRGESCHÄDIGTE 0800 133 133
Die Notrufnummer für Hörgeschädigte 0800 133 133 ist eine österreichweit einheitliche gebührenfreie Rufnummer, die es hörgeschädigten Menschen ermöglicht, Notrufe an die Exekutive mittels SMS vom Mobiltelefon oder direkt von einem Faxgerät über das Festnetz zu senden. Mittlerweile können Nachrichten an die Polizei auch per E-Mail geschickt werden gehoerlosennotruf@polizei.gv.at

Neu ist die NOTRUF-APP "144" für Notrufsendung in schriftlicher Form, alle Infos dazu HIER!

Herzlichst, Ihr VOX-Team